Schnorcheltauchabzeichen

Voraussetzungen
  • Mindestalter 12 Jahre
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Ärtzliche Tauglichkeit
Praktische Prüfungsleistungen
  • 600 m Flossenschwimmen ohne Zeitbegrenzung (je 200 m Bauch-, Rücken- und Seitenlage)
  • 200 m Flossenschwimmen mit einer Flosse und Armbewegung
  • 30 m Streckentauchen ohne Startsprung
  • 30 Sekunden Zeittauchen (Festhalten erlaubt)
  • in mindestens 3 m Tiefe Taucherbrille abnehmen, wieder aufsetzen und ausblasen
  • dreimal innerhalb von einer Minute 3 m Tieftauchen
  • Kombinierte Übung: 50 m Flossenschwimmen in Bauchlage mit Armtätigkeit, einmal 3 bis 5 m Tieftauchen und Heraufholen eines 5 kg Tauchrings oder eines gleichartigen Gegenstandes, 50 m Schleppen eines Partners, 3 Minuten Durchführen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Theoretische Prüfungsleistungen
  • physikalische und physiologische Grundlagen des Schnorcheltauchens
  • Bestandteile und Pflege der Grundausrüstung
  • Verhalten von Schnorcheltauchern
  • Demonstration und Erläuterung der wichtigsten Unterwasserzeichen (Pflichtzeichen)
Downloads

Weitere Abzeichen