Fortbildung für Sanitäter

Am 15. April hat im DLRG-Zentrum Herrenberg eine ganztägige Fortbildung für DLRG-Sanitäter mit insgesamt acht Teilnehmern stattgefunden. Der Schwerpunkt lag auf den Basismaßnahmen und dem Transport.

Im Rahmen des Trainings wurden zunächst die grundlegenden Maßnahmen wie stabile Seitenlage und einfache Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt und stetig erweitert bis zum Einsatz des Larynx-Tubus. Auch wurden die aktuellen Standards aufgefrischt.

Im Anschluss wurden Gruppenfallbeispiele durchgespielt, um das das Wissen in der Praxis anzuwenden. Hierbei konnten die Teilnehmer nicht nur ihre Fähigkeiten als Sanitäter unter Beweis stellen, sondern mussten auch im Team zusammenarbeiten, um alle Verletzten gleichzeitig bestmöglich zu versorgen. Die Fallbeispiele Verkehrsunfall und Grillfest fanden im Hof vor dem Gebäude statt. Den Abschluss bildete das Fallbeispiel Amoklauf im Lager und in der Fahrzeughalle. Damit konnten die räumlichen Gegebenheiten unseres neuen Gebäudes optimal genutzt werden.

Unser Herrenberger Notfalldarstellungsteam war mit vier Mimen ab dem Mittag am Start und forderte von manchen Helfern Höchstleistungen.

Veröffentlicht: 15.04.2023
Autor/in: Mike Hätinger
Kategorie: Sanitätswesen