Hybrides Kursmodell: 19 Sanitätshelfer ausgebildet

Dass die DLRG mit ihren Ausbildungsangeboten am Puls der Zeit bleibt, zeigte sich zuletzt beim Sanitätslehrgang San A, der vom 29. September bis 13. Oktober 2024 in Herrenberg stattfand. Der Kurs für angehende Sanitätshelfer wurde in einem hybriden Modell angeboten. Dabei absolvierten die 19 Teilnehmer im Voraus mehrere e-Learning-Module und erarbeiteten sich so einen Teil der theoretischen Ausbildungsinhalte selbst. Dadurch konnte die Zahl der Präsenztage von vier auf drei reduziert werden, was insbesondere Teilnehmern mit weiterer Anfahrt zugute kam.

An den Präsenztagen wurden die theoretischen Inhalte noch einmal aufgegriffen und vertieft. Im Mittelpunkt stand hier jedoch die Praxis. Diagnostische Maßnahmen wie das Messen von Puls, Blutdruck und Sauerstoffsättigung wurden ebenso erlernt und geübt wie die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Hilfsmitteln, die Versorgung von Wunden oder die Sauerstoffgabe.

Veröffentlicht: 13.10.2024
Autor/in: Tobias Maier
Kategorie: Sanitätswesen