Rettungsschwimmen
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer besteht aus mehreren Bausteinen. Ein sehr großer Anteil ist das Schwimmen an sich. Ein Rettungsschwimmer muss alle Schwimmarten beherrschen, um schnell zu einem Verunfallten zu gelangen und diesen sicher über längere Strecken transportieren zu können.
Der zweite große Block sind die Rettungstechniken. Ein Rettungsschwimmer muss einen Verunfallten zum Ufer und von dort aus weiter an Land bringen können. Verschiedene Techniken und Griffe sowie der Einsatz von Rettungsgeräten müssen dafür trainiert werden.
Darüber hinaus soll der Retter den Verunfallten an Land möglichst auch adäquat erstversorgen können. Zu seiner Ausbildung gehört deshalb auch ein großer Teil Erste Hilfe. Zu guter Letzt wird von jedem Rettungsschwimmer erwartet, dass er Gefahren am und im Wasser kennt und richtig einschätzen kann. Somit gibt es auch einige theoretische Inhalte, die in der Ausbildung vermittelt werden müssen.
Rettungsschwimmen
Anstehende Veranstaltungen
Jan
2021
Virtueller Theorieabend
Einführung, die DLRG und Ausbildungsmöglichkeiten
- 19.01.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Anmeldung geschlossen
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Leben retten
- 26.01.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Feb
2021
Virtueller Theorieabend
Gewässertypen und Strömungslehre
- 02.02.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Blutkreislauf
- 09.02.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Führungslehre, Lage, Meldung und Befehl
- 23.02.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Mär
2021
Virtueller Theorieabend
Gefahren und Eisrettung
- 09.03.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Grundlagen Einsatztaktik
- 16.03.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtuelle Einsatzübung
- 20.03.2021
- 15:00 bis 18:00 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Diese Einsatzübung findet als virtuelles Planspiel statt. Zielgruppe sind aktive Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Rechte, Pflichten und Versicherungen
- 23.03.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Seile und Knoten
- 30.03.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Apr
2021
Virtueller Theorieabend
Rettungsbrett, Spineboard, Combi Carrier und Anlandbringen
- 13.04.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Atmung
- 20.04.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Kommunikation, Öffentlichkeit und Umweltschutz
- 27.04.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Mai
2021
Virtueller Theorieabend
Unter Wasser
- 04.05.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Virtueller Theorieabend
Wurfsack, Rettungsball, Rettungsleine und Gurtretter
- 11.05.2021
- 20:00 bis 21:30 Uhr
- Keine öffentliche Anmeldung
Theorieabend im Rahmen unseres Online-Fortbildungsprogramms für Rettungsschwimmer.
Rettungsschwimmen
Wer steckt dahinter?

Julian Wilke
Ressortleitung
leitet das Ressort und koordiniert das Rettungsschwimm-Training

Dominik Wiedmaier
Trainingsleitung
koordiniert das Juniorretter-Training

Tobias Maier
Kursleitung
Multiplikator Rettungsschwimmen

Marlena Bossert
Kursleitung
Ausbilderin Rettungsschwimmen

Thomas Junker
Kursleitung
Multiplikator Rettungsschwimmen

Corinna Maier
Kursleitung
Ausbilderin Rettungsschwimmen

Jörn Petersen
Kursleitung
Ausbilder Rettungsschwimmen

Markus Schneider
Kursleitung
Ausbilder Rettungsschwimmen