Prüfungstrainer Sanitäter

1. In welchem Teil der Lungen findet der Gasaustausch statt?
2. Wie lange braucht das Herz eines erwachsenen Menschen in Ruhe, um seine komplette Blutmenge einmal durch den Kreislauf zu pumpen?
3. Wie werden Brandwunden versorgt?
4. Die Speiseröhre
5. Muss ein Patient mit Sonnenstich in die Klinik?
6. Warum muss bei Unfällen, bei denen Hochspannungsleitungen involviert sind, Abstand gehalten werden?
7. Wo befindet sich das Gleichgewichtsorgan?
8. Wie helfe ich bei Knochenbrüchen?
9. Wer erhält innerhalb der DLRG gesetzlichen Unfallversicherungsschutz?
10. Die Luftmenge, die sich nach maximaler Einatmung in der Lunge befindet, nennt man
11. Was gilt für die Safe Zone bei der Unterkühlung?
12. Ein bewusstseinseingetrübter Patient kommt auf uns zu. Wir vermuten einen Hitzschlag. Was ist zu tun?
13. Wann ist ein Luftröhrenschnitt angebracht?
14. Welche Anteile sind bei der Ausatemluft richtig?
15. Welche Aufgabe haben die Blutblättchen?