Prüfungstrainer Sanitäter

1. Welcher Blutbestandteil ist für den Sauerstofftransport zuständig?
2. Ein Familienangehöriger hat morgens plötzlich Sprachstörungen. Was muss getan werden?
3. Was versteht man unter dem Begriff Zellatmung?
4. Wie beugt man einer Hitzeerschöpfung vor?
5. Was passiert bei der Herdruckmassage während der Kompressionsphase?
6. Eine Person liegt regungslos auf dem Boden, wie gehe ich vor? (Keine Gefahr im Verzug)
7. Welche Maßnahmen sind bei stark blutenden Wunden angebracht?
8. Ein bewusstseinseingetrübter Patient kommt auf uns zu. Wir vermuten einen Hitzschlag. Was ist zu tun?
9. Was gehört nicht zum Herzreizleiter-System?
10. Die ausgeatmete Luft eines Retters enthält unter Normalbedingungen ungefähr
11. Welchen Weg nimmt die Einatemluft?
12. Was ist bei einem Knochenbruch zu tun?
13. Was können Ursachen für einen Schock sein?
14. Welches Blutgefäß führt sauerstoffreiches Blut?
15. Was versteht man unter Vitalkapazität?