Rettungsschwimmer in neuem Gewässer

Am 24. September trafen sich neun motivierte Rettungsschwimmer/innen aus den Ortsgruppen Herrenberg und Weil der Stadt in Starzach am Neckar. Dort erwartete sie ein Lehrgang zum Thema "Schwimmen in fließenden Gewässern".

Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer erste Einblicke in die Welt der Strömungsretter erlangen. Zu Beginn wurde jeder mit einem Neoprenanzug, Handschuhen und Füßlingen sowie einer Prallschutzweste ausgestattet. Außerdem wurden kurz die Wurftechniken mit dem Wurfsack wiederholt.

Im Anschluss daran ging es auch schon in drei Trupps mit jeweils einem Truppführer ins kühle Nass. In der leichten Strömung des Neckars wurde die aktive sowie passive Schwimmlage erlernt und geübt. Bei der aktiven Schwimmlage schwimmt man Kraul im ca. 45°-Winkel gegen die Strömung an, um eine gewisse Strecke zurückzulegen. Ziel ist es, ca. auf gleicher Höhe des Startpunktes auf der anderen Flussseite anzukommen ohne weit abgetrieben zu werden. Bei der passiven Schwimmlage legt sich der Schwimmer auf den Rücken, die Beine zeigen in Strömungsrichtung.

Zum Abschluss wurde der Einsatz des Wurfsacks im Wasser geübt. Damit ging der Lehrgangsnachmitag auch schon zu Ende. Allen Teilnehmern hat der Kurs Spaß gemacht, sodass jeder sichtlich geschafft aber mit einem Lächeln nach Hause fuhr.

Veröffentlicht: 24.09.2021
Autor/in: Michelle Graf
Kategorie: Wasserrettungsdienst