Katastrophenschutztag am Schickhardt-Gymnasium

Vier Aktive der DLRG Herrenberg machten sich am Donnerstag, den 30. Januar, morgens auf den Weg zum Katastrophenschutz-Tag am Schickhardt-Gymnasium Herrenberg. Das Ziel war es, den Schülern der sechsten Klassen Einblicke in das Thema Katastrophenschutz und die Arbeit der DLRG zu geben.

Dafür gab es drei Stationen: an der ersten Station wurde den Kindern die Ausrüstung von Strömungsrettern und ihre Aufgaben nähergebracht. An Station zwei hatten die Kinder die Möglichkeit, in einem Einsatzboot der DLRG zu sitzen und erfuhren etwas über dessen vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Zuletzt gab es eine praktische Aufgabe für die Teilnehmenden, bei der sie ihr Können unter Beweis stellen konnten. Hierbei erlernten sie die Anwendung eines Rettungsgeräts, dem Wurfsack. Dieser bietet die Möglichkeit erschöpfte Schwimmer mithilfe einer Leine aus dem Wasser zu retten, ohne dabei selbst ins Wasser zu müssen.

Insgesamt war der Tag rundum gelungen und die Kinder waren sehr interessiert und begeistert. Vielen Dank an das Schickhardt-Gymnasium für diese tolle Möglichkeit!

Veröffentlicht: 30.01.2025
Autor/in: Tim Schröder
Kategorie: Öffentliche Auftritte, Wasserrettungsdienst