Fortbildung für Erste-Hilfe-Ausbilder

Alle Ausbilder der DLRG müssen sich regelmäßig fortbilden, sowohl methodisch-didaktisch wie auch in ihren jeweiligen Fachrichtungen. Am 12. Februar war es für drei unserer Herrrenberger Erste-Hilfe-Ausbilder wieder soweit. Sie besuchten gemeinsam eine Fortbildung des Landesverbandes in Schorndorf.

Im fachlichen Teil drehte sich diesmal alles um die neue Ausbildungsvorschrift, die Anfang des Jahres veröffentlicht worden war. Die wesentlichen Änderungen im Erste-Hilfe-Kurs wurden besprochen und teilweise in praktischen Lehrproben demonstriert.

Ein weiterer Schwerpunkt war das Risikomanagement in der Aus- und Fortbildung von Ersthelfern. Hier wurden Gefährdungsanalysen durchgeführt und mögliche Maßnahmen erarbeitet, um die Teilnahme an den Kursen der DLRG für alle Beteiligten möglichst sicher zu gestalten.

Im pädagogischen Teil der Fortbildung ging es unter anderem um Methodenkompetenz. Es wurden Beispiele für abwechslungsreiche Übungen vermittelt und praktisch erprobt, neue Ideen ausgetauscht und gemeinsam weiterentwickelt.

Veröffentlicht: 12.02.2023
Autor/in: Carina Maier
Kategorie: Erste Hilfe, Ausbilderschulung